Eigentlich sollte es ja eine Klassenveranstaltung werden. Allerdings
hatten schon vorher sehr viele abgesagt und am Bowling-Abend kamen
auch nicht alle und so waren wir leider nur 5 Leute. Und das sind
sie im einzelnen:
Katharina Yvonne Steffen Stephan Alex

Treff war
um 20:00 Uhr vor der Bowlingbahn im Charlottencenter. Stephan
und ich kamen natürlich zu spät, aber die anderen waren zum
Glück ja noch da. Wir warteten dann noch ein paar Minuten
draußen auf die noch fehlenden Leute, aber als keiner kam
gingen wir rein. Da unsere Bahn erst ab 21:00 Uhr bestellt war
ließen wir uns ein paar Getränke kommen.
Bild
1:
große Auswahl an trinkbaren Flüssigkeiten, was nehmen
wir da wohl?
Bild 2:
gleich müsste das Zeug ankommen.......
Bild 3:
gleich gehts los......

Wir quatschten noch eine Weile und plötzlich
war es soweit: 21:00 Uhr und das Bowling konnte beginnen. Wir besorgten
uns Schuhe (Stephans Füße sind die größten
(alter Angeber)) und stürmten die Bahn 6. An einer sehr kompliziert
aussehenden Konsole wurden nun diverse Dinge eingetragen.
Bild 4:
tipp, tipp.....
Nun gings los!
D.h. nicht gleich, denn ich muss mich outen: ich hatte noch nie Bowling gespielt.
Also wurden mir erstmal ein paar Regeln erklärt, Kugeln vorgeschlagen
und Tipps gegeben wie ich es vermeide, mir meine Finger zu brechen. Und dann
kam der große Augenblick: mein 1. Versuch!
Bild 5:
extrem elegant und furchtbar erfolgreich: 3 Mal hintereinander keinen Pin getroffen!
Nach mir kamen dann die Vollprofis an die Reihe
und zeigten erstmal daß man durchaus auch mit der Kugel die
Pins treffen kann........
Bild 6: Bild
7:
Katharina in Action Yvonne
als Lehrbuchbeispiel einer flüssigen Bowlingbewegung

Bild 8:
wenigstens hatte Steffen auch noch einige Startprobleme!
Das erste Spiel war gemacht und der Sieger hieß Stephan!
Wir ließen uns noch eine Runde Tequila bringen um unsere Zielgenauigkeit
zu steigern. Dies wurde nun leider durch die Lichtverhältnis
wieder beeinträchtigt da in der Bowlingbahn die Lichter gedämpft
wurden und ein stylischer Blauton nun vorherrschte. Meine kleine
Digitalkamera, welche ja sowieso bei schlechten Lichtverhältnissen
eine Krise bekommt, freute sich natürlich extrem darüber.
Naja, man kann trotzdem halbwegs was erkennen........
Bild 9:
Stephan versucht erfolgreich Yvonne mit Zwischenrufen abzulenken um seine eigenen
Chancen zu wahren....
Bild 10:
sie gibt aber nicht auf ( im Hinblick auf das 3. Spiel ;-) )

Bild 11: Bild
12:
aber ablenken kann Yvonne auch.... gleich
wird abgeräumt....

Bild 13:
Steffen hat gewonnen und alle sind darüber begeistert!
Nun machten wir noch unser 3. Spiel und oh Wunder,
der Sieger war ich. Stephan fand das nicht so gut da er nach einer
Bitte von mir nichts zu treffen während seiner Wurfbewegung
tatsächlich alle Pins verfehlte. Naja, im Unterbewusstsein scheint
er ja ganz nett zu sein wenn er so auf mich hört ;-)
Jedenfalls war es nun 23:00 Uhr und wir brachen auf.
Bild 14: Bild
15:
auf zur nächsten Station dieses
Lächeln wirft Fragen auf. Haben die beiden uns mit Absicht gewinnen lassen?

Wir verabschiedeten uns von Katharina und peilten
nun das "Diebels" an. Unterwegs wurde noch ein kleiner
Zwischenstopp bei McDonalds eingelegt. Da das "Diebels" aber
extrem voll war, ließen wir den Abend im "N8" ausklingen.
Um 01:00 wurden wir vor die Tür gesetzt und wir traten beschwingt
den Heimweg an. Hier folgen nun noch einige Impressionen dieses Weges:
Bild 16:
Bitte nicht nachfragen was Stephan da grad (ge)macht (hat). Ihr wollt es nicht
wissen.....
Bild 17: Bild
18:
Dieser Mensch soll noch fahrtüchtig sein? Naja,
dieser hier ist es wohl nicht mehr.....

Bild 19: Bild
20:
nächste Station: Nervenklinik lebendig
angekommen, ein Wunder!

Bild 21:
ein letzter, trauriger Gruß mit dem Taschentuch.......
Ja, das war der Abend. Schade, daß nicht
mehr gekommen waren. Aber vielleicht beim nächsten Mal! |